Skip to main content

Nachhaltigkeit im Garten

Nachhaltigkeit im Garten – worauf kommt es an?

Nachhaltigkeit im Garten

Nachhaltigkeit ist ein Dauerthema, das in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat und einem heute nahezu überall begegnen kann. Allerdings wird der Begriff nicht selten auch inflationär gebraucht und nicht immer werden ausschließlich ökologische, sondern auch ökonomische Aspekte mit dem Thema Nachhaltigkeit in Verbindung gebracht. Was also bedeutet Nachhaltigkeit im Garten und was macht einen nachhaltigen Garten eigentlich aus? Umweltschutz im Kleinen Nachhaltigkeit ist keinesfalls ein modernes Konzept, ursprünglich kommt es aus der Forstwirtschaft. Der Forstexperte Hans Carl von Carlowitz definierte den Begriff bereits im 18. Jahrhundert als ein Prinzip, bei dem nicht […]

6 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Garten

nachhaltigkeit im garten

Eine nachhaltige Lebensweise entsteht nicht nur durch den cleveren Umgang mit Ressourcen. Sie richtet sich ebenso an den Schutz der Flora und Fauna. Wir alle wissen, dass wir ohne Bienen im Garten keine blühenden Blumen zu Gesicht bekommen. Dasselbe gilt für Obstbäume. Regenwürmer lockern den Boden auf, damit sich die Wurzeln der Pflanzen besser entfalten können. Doch es gibt noch so viel mehr, was Nachhaltigkeit im Garten ausmacht. Hier sind unsere besten Tipps dazu: 1. Hecken- und Baumschnitt zur richtigen Jahreszeit Sobald sich Vögel in den Hecken und Bäumen einnisten, sollte ihre Ruhe nicht mehr […]

Barrierefrei