Viele Menschen meinen ja, nachhaltig einkaufen wäre teurer als “normal einkaufen” und sie könnten sich deshalb nachhaltige Produkte nicht leisten. Teilweise sind diese nachhaltig produzierten Produkte natürlich wirklich noch teurer als deren herkömmliches Pendant. Schließlich wird letzteres ja immer (noch) in Massen gefertigt und ist darum in der Herstellung deutlich billiger. Weil aber immer mehr Menschen auf Nachhaltigkeit umschwenken, lassen sich auch “grüne” Waren immer kostengünstiger produzieren. Davon abgesehen sollte sich jeder natürlich vor Augen führen, dass wir nur diesen einen Planeten haben. Wenn wir nicht alle nachhaltiger leben, richten wir die Erde mittelfristig zu Grunde. Schon heute sind tausende Pflanzenarten und viele Tierarten unwiederbringlich verloren bzw ausgestorben!
Im Frühjahr 2019 habe ich mein eigenes Konsumverhalten mal kritisch hinterfragt. Und ich muss offen zugeben, dass es dazu schon einen Auslöser gebraucht hat. Schon schade irgendwie. Eigentlich war es die Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg, die mich indirekt zum Umdenken veranlasst und auf nachhaltige Produkte aufmerksam gemacht hat. Unglaublich. Da setzt sich im August 2018 ein 15jähriges Mädel mit einem Plakat “Schulstreik für das Klima” vor den schwedischen Reichstag und wenige Monate später gibt es weltweit “Fridays for Future”. Die ganze Welt spricht über sie. Hochrangigen Politiker und sogar dem Papst gewährt sie eine Audienz. Nur ein Gespräch mit Donald Trump lehnte sie ab. Und da verwundert es wohl kaum, dass Greta vom amerikanischen Magazin “Time” in die Liste der 100 einflussreichsten Menschen 2019 aufgenommen wurde.
Ok. Lange Rede, kurzer Sinn. Auch ich habe damals einen “Tritt in den Hintern” gebraucht, um mein Verhalten endlich umzustellen und zum Beispiel mehr auf nachhaltige Produkte zu setzen. Seitdem versuche ich mein möglichstes zu tun, um meinen ökologischen Fußabdruck möglichst klein zu halten. Einige Beispiele: ich putze meine Zähne seitdem mit einer Zahnbürste aus Bambus. Statt Plastiktüten setze ich Stofftaschen oder Körbe ein (aber zumindest das habe ich auch schon vor Greta Thunberg getan…). Außerdem fahre ich viel häufiger mit dem Fahrrad und achte auch sonst täglich auf Nachhaltigkeit. Ein 100% nachhaltiges Leben ist das selbstverständlich noch lange nicht. Aber wenn wir alle und jeder für sich immer weiter Prozentpünktchen für Prozentpünktchen nachhaltiger werden, ist schon viel gewonnen.
Veröffentlicht von Matthias
2. Juni 2023
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: nachhaltiges Reisen
Wenn du Wert auf einen nachhaltigen Lebensstil legst, solltest du auch einen nachhaltigen Urlaub in Betracht ziehen. Amsterdam, das für seine malerischen Grachten, seine lebendige Kultur und seine zukunftsorientierte Denkweise bekannt ist, bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, einen nachhaltigen Urlaub zu genießen. Von umweltfreundlichen Unterkünften und dem Verleih von Elektrofahrrädern bis hin zum Essen auf dem Bauernhof und grünen Initiativen. In Amsterdam kannst du mit gutem Gewissen auf Entdeckungstour gehen, da du weißt, dass du die Umwelt so wenig wie möglich belastest, während du in der einzigartigen Charme der Stadt eintauchst. Nachhaltig Urlaub machen Bei […]
Veröffentlicht von Matthias
25. Mai 2023
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: nachhaltige Waschmaschinen
In der heutigen Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz eine immer wichtigere Rolle spielen, ist es keine Überraschung, dass auch im Bereich der Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen vermehrt nachhaltige Optionen entwickelt werden. Die gute Nachricht ist, dass es tatsächlich nachhaltige Waschmaschinen gibt, die dazu beitragen können, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und Energie sowie Wasser einzusparen. In diesem umfangreichen Artikel werde ich dir einen detaillierten Überblick über nachhaltige Waschmaschinen geben, ihre Funktionen, Vorteile und einige der führenden Hersteller auf diesem Gebiet vorstellen. Energieeffizienz Energieeffizienz ist ein zentraler Aspekt bei nachhaltigen Waschmaschinen und spielt eine wichtige Rolle, […]
Veröffentlicht von Matthias
5. Mai 2023
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: nachhaltige TV-Geräte
Ein nachhaltiges TV-Gerät ist ein Fernseher, der sowohl während seiner Herstellung als auch während seiner Nutzung und Entsorgung umweltfreundlicher und effizienter ist als herkömmliche Fernseher. Diese Geräte können dazu beitragen, die Umweltauswirkungen von Fernsehern zu reduzieren und die Nachhaltigkeit der Elektronikbranche zu fördern. Im Folgenden werden verschiedene Aspekte betrachtet, die ein nachhaltiges TV-Gerät ausmachen. Effizienz Ein wichtiger Aspekt eines nachhaltigen TV-Geräts ist seine Energieeffizienz. Ein energieeffizienter Fernseher verbraucht weniger Strom und reduziert dadurch den CO2-Ausstoß im Vergleich zu einem weniger effizienten Fernseher. Es gibt verschiedene Energieeffizienzklassen, die angeben, wie viel Strom ein Fernseher verbraucht. Die […]