Alle Beiträge von Matthias
Veröffentlicht von Matthias
15. Juli 2022
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: nachhaltige Kaffeemaschine
Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Teil in unserem Leben. Das Thema hat ebenso viele Facetten, wie der Kaffee und seine Zubereitung. Ob am Morgen, in den Pausen auf der Arbeit, oder zuhause am Nachmittag, Kaffee gehört einfach zu unserem Alltag. Die Nachhaltigkeit endet aber nicht bei dem ökologischen Anbau von Kaffee. Auch eine nachhaltige Kaffeemaschine leistet einen Beitrag zur Schonung der Umwelt. Ein fairer Handel, eine freie, gewinnorientierte Marktwirtschaft und ein ganzheitliches Kaffeekonzept, bei dem eine nachhaltige Kaffeemaschine eingesetzt wird, helfen, die Natur und ihre Artenvielfalt zu erhalten. Wodurch zeichnen sich nachhaltige Kaffeemaschinen aus? Es gibt […]
Veröffentlicht von Matthias
13. Juli 2022
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: nachhaltig heizen
Die Nachhaltigkeit ist besonders heutzutage ein sehr wichtiges Thema. Immer mehr wird die Umwelt belastet. Wie man mit Kaminen nachhaltig heizen kann, schauen wir uns heute aus diesem Grund genauer an. Nachhaltiges heizen ist nämlich nicht schwierig. Alternativen zum Heizen mit einem Kamin sind z.B. das Heizen mit Solarenergie. Über Solarzellen auf dem Dach kann genug Energie gespeichert werden, um die solarbetriebene Heizung größtenteils komplett nachhaltig zu betreiben. Kaminholz aus nachhaltigem Anbau Eine Möglichkeit mit einem Kamin nachhaltig zu heizen ist auf Brennholz aus nachhaltigem Anbau zu setzen. Klar ist Brennholz nachhaltiger als das die […]
Veröffentlicht von Matthias
10. Juli 2022
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: CBD
CBD, Cannabidiol, ist im Handel in konventioneller Form und aus nachhaltigem Anbau erhältlich. Damit man nachhaltiges CBD produzieren kann, muss ein nachhaltiger Anbau von Hanf erfolgen. Die Auflagen für den ökologischen Anbau finden sich in den Bio-Richtlinien und Demeter-Richtlinien. Nur aus hochwertigen Nutzhanf-Pflanzen kann ein nachhaltiges CBD Öl von hoher Qualität hergestellt werden. Ein Nachhaltigkeitskonzept garantiert dem Kunden nicht nur CBD Öl mit bester Qualität, sondern auch die maximale Schonung der Natur und der Umwelt durch ökologische Produktion. Wie funktioniert nachhaltiger Anbau von Hanf? Hanf ist eine Kulturpflanze mit vielen Verwendungsmöglichkeiten. Die rasch wachsenden Pflanzen […]
Veröffentlicht von Matthias
9. Juli 2022
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: Energiekosten
In Deutschland gibt es 41 Millionen Haushalte. Da stellt es für die Energieversorger eine große Herausforderung dar, jeden dieser Haushalte sicher und preiswert mit Gas und Strom zu versorgen. In Zeiten, wo das Gas sehr knapp zu werden droht, musst Du darüber nachdenken, wie Du Deine Energiekosten senken kannst. Einsparungen entlasten nicht nur massiv Deinen Geldbeutel, sie sind zudem natürlich auch noch gut für unsere Umwelt. Tipps zum Sparen von Strom, Gas und Wasser Klimaschutz und Energiesparen beginnt bereits im Haushalt. Die Warmwasserbereitung, die Heizung und der Strom verbrauchen eine Menge. Besonders hier kannst Du […]
Veröffentlicht von Matthias
8. Juli 2022
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: Sportschuhe
Nachhaltigkeit ist ein Wort, das heute aus keiner Branche mehr wegzudenken ist. Auch nachhaltige Sportschuhe liegen voll im Trend der Zeit. Fair Trade Sportschuhe stehen nicht nur für den Schutz der Umwelt, sondern auch für bessere Arbeitsbedingungen bei der Produktion. Sie stellen das Gegenteil zu Schuhen von der Stange und Fast Fashion dar. Nutzt man nachhaltige Laufschuhe, hinterlässt man einen kleineren ökologischen Fußabdruck und geht umweltfreundlich durch das Leben. Was bedeutet Nachhaltigkeit bei Sportschuhen? Billige Schuhe werden meistens unter schlechten Arbeitsbedingungen hergestellt. Bei der Produktion verwendete schädliche Chemikalien haben nicht nur Auswirkungen auf die Umwelt […]
Veröffentlicht von Matthias
10. Juni 2022
Kategorie(n): Nachhaltigkeit allgemein Schlagwörter: Vegane Sportnahrung
Unter dem Oberbegriff „Sportnahrung“ vereinen sich allerlei Ergänzungen für passionierte Sportler. Proteinpulver, Energy Booster, BCAAs, Creatin und einiges mehr. Leider produzieren viele Firmen ihre Produkte ohne Rücksicht auf die Umwelt. Mit Sicherheit besitzt nicht jede vegane Sportnahrung eine „weiße Weste“ in Sachen Umweltschutz, aber die Chancen stehen hier besser. Doch was bedeutet das überhaupt in der Praxis? So hilft vegane Sportnahrung zu einem nachhaltigen Leben Punk 1: Die Lebensmittelindustrie trägt viel zu den weltweiten Klimagasemissionen bei. Für die Tiere werden große Mengen an Energie und Wasser aufgewendet. Wohingegen die meisten pflanzlichen Nahrungsmittel nur einen Bruchteil […]
Veröffentlicht von Matthias
8. Dezember 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: Muskelaufbau
Pflanzlichen Proteinen haftete lange Zeit ein schlechtes Image an, wenn es um das Thema Muskelaufbau ging. „Wer Muskeln aufbauen will, muss viel tierisches Protein zu sich nehmen“, lautete die goldene Regel. Doch zum Glück zeigen immer mehr Studien, Profi-Sportler und Influencer, dass dies nicht der Fall ist. Muskelaufbau: Worauf kommt es an? Um Muskeln aufzubauen, ist das richtige (Kraft-) Training am wichtigsten. Einen weiteren essentiellen Bestandteil stellt die Ernährung dar. Damit der Körper Muskeln aufbauen kann, sollte die Ernährungsweise einen Energieüberschuss und genügend Protein beinhalten. Protein (Eiweiß) liefert dem Körper die Bausteine (=Aminosäuren), die er […]
Veröffentlicht von Matthias
8. Dezember 2021
Kategorie(n): Nachhaltige Wirtschaft Schlagwörter: Nachhaltige Geldanlagen
Nachhaltigkeit hat viele Gesichter und eines davon beschäftigt sich mit unserem Geld. Egal ob wir als Frugalisten, Minimalisten oder Freunde des Kapitalismus leben: Wir alle können einen Teil dazu beitragen, dass die Welt von morgen ein Stück besser wird. Tatsächlich gibt es auch Banken, Aktiengesellschaften und weitere Finanzinstitute, welche sich diesem Thema widmen. Wir geben heute einen Überblick zu nachhaltigen Geldanlagen und was es über diese zu wissen gilt. Nachhaltige Bankkonten Bevor wir jedoch über nachhaltige Aktien und andere Anlageformen schreiben, starten wir an der Basis. Denn das Gehalt, der Lohn oder die Bezahlungen von […]
Veröffentlicht von Matthias
12. November 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: nachhaltig leben
Die Planetenrettung ist nicht nur notwendig, sondern für viele Menschen zur Lebenseinstellung geworden. Die „Fridays for Future“ sind ein Paradebeispiel dafür, dem Trend der Nachhaltigkeit zu folgen. Schließlich gilt es auch an allen anderen Tagen in der Woche, künftigen Generationen eine Erde mit gesundem Klima und ausreichend Ressourcen zu hinterlassen. Nachhaltigkeit klingt nach Aufwand, ist aber ganz einfach. Mit ein wenig Verzicht, kann man zu Hause viel dazu beitragen. Acht effektive Tipps werden nachfolgend vorgestellt. Plastiktüten sind Gift für Flora und Fauna Viele Supermärkte haben bereits reagiert und Plastiktüten aus ihrem Sortiment entfernt. Dennoch sind […]
Veröffentlicht von Matthias
11. November 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: eBike Klapprad
Dass Fahrradfahren besser für die Umwelt ist, dürfte selbst dem passioniertesten Autofahrer einleuchten. Schließlich kann man mit dem Fahrrad auf den getankten Treibstoff verzichten und nutzt stattdessen Muskelkraft oder Elektrizität. E-Bikes boomen und wurden von den Herstellern inzwischen auch mit praktischen Falträdern in Verbindung gebracht. Doch wie nachhaltig sind die platzsparenden Transportmittel eigentlich? Die Antwort gibt es in folgendem Beitrag. Ohne CO2-Ausstoß geht es nun mal nicht Jede zweite Autofahrt wird für eine Strecke von weniger als fünf Kilometern angetreten. Überflüssige Fahrten, die man locker mit dem Fahrrad absolvieren könnte. Nicht nur, dass man dabei […]
Veröffentlicht von Matthias
11. November 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: nachhaltig
Mit Kaffee und Tee beginnt bei vielen Menschen in Deutschland und aller Welt der Morgen. Ohne Hilfe dieser Getränke kommen viele morgens gar nicht erst aus dem Bett. Nicht ohne Grund gilt Koffein als Volksdroge. So sehr die koffeinhaltigen Heißgetränke einem schmecken und wach machen, haben diese jedoch eine Schattenseite. Bei der Ökobilanz der Heißgetränke verstecken sich einige böse Überraschungen. Warum Tee in Sachen Nachhaltigkeit besser abschneidet als Kaffee erklärt hier die Tee Beraterin. Was ist eine Ökobilanz? Die Ökobilanz beschreibt die Bewertung beispielsweise von Produkten verschiedener umweltrelevanter Faktoren. Hierzu gehört zum Beispiel der Wasserverbrauch, […]
Veröffentlicht von Matthias
5. November 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: nachhaltigkeit
Umweltschutz und Nachhaltigkeit gilt es jetzt verstärkt umzusetzen. Damit „unsere Kinder in einer besseren Welt aufwachsen“, wie es so schön heißt. Doch würde dieser Effekt nicht von langer Dauer sein, sollte der Nachwuchs wichtige nachhaltige Prinzipien selbst ignorieren. Deshalb sind vor allem wir als Eltern gefragt, das Konzept für ein gutes Gewissen vorzuleben. Kinder schrittweise an eine nachhaltige Lebensweise gewöhnen Schon für uns Erwachsene stellt es eine Herausforderung dar, alle Aspekte dieser Lebenseinstellung zu befolgen. Kinder sollten deshalb schrittweise herangeführt werden. Immer eine Lektion nach der anderen, bis sie alle verinnerlicht sind. Zwar können wir […]
Veröffentlicht von Matthias
31. Oktober 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: Nachhaltigkeit im Garten
Eine nachhaltige Lebensweise entsteht nicht nur durch den cleveren Umgang mit Ressourcen. Sie richtet sich ebenso an den Schutz der Flora und Fauna. Wir alle wissen, dass wir ohne Bienen im Garten keine blühenden Blumen zu Gesicht bekommen. Dasselbe gilt für Obstbäume. Regenwürmer lockern den Boden auf, damit sich die Wurzeln der Pflanzen besser entfalten können. Doch es gibt noch so viel mehr, was Nachhaltigkeit im Garten ausmacht. Hier sind unsere besten Tipps dazu: 1. Hecken- und Baumschnitt zur richtigen Jahreszeit Sobald sich Vögel in den Hecken und Bäumen einnisten, sollte ihre Ruhe nicht mehr […]
Veröffentlicht von Matthias
27. Oktober 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag
Bald beginnt wieder die besinnliche Zeit und mit ihr die Adventskalender und Geschenkideen. Jedes Jahr aufs Neue werden dabei große Mengen an Verpackungsmüll produziert. Außerdem sind viele Überraschungen nur für den Moment gedacht und nur selten von Dauer. Doch in diesem Jahr könnte alles anders sein. Wir liefern dazu ein paar Inspirationen für nachhaltige Weihnachtsgeschenke. Los geht´s! Nachhaltige Weihnachtskalender Kinderaugen leuchten, wenn sie die 24 Türchen vor sich sehen. Kleine Süßigkeiten, etwas Spielzeug oder auch mal ein 5€-Gutschein. Hier lassen sich viele Überraschungen verbergen. Doch leider lässt die Verpackung gern zu wünschen übrig. Viel Pappe […]
Veröffentlicht von Matthias
22. Oktober 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: nachhaltig telefonieren
Der Trend geht zum nachhaltigen Konsumieren und das bedeutet konkret, dass immer mehr Verbraucher beim Einkaufen Wert auf nachhaltige Produkte legen, die einen möglichst kleinen Co2 Fußabdruck haben und auch darüber hinaus so hergestellt werden, dass sie die Umwelt möglichst wenig schädigen. Das betrifft mittlerweile fast alle Bereiche beim Einkaufen und die Hersteller und Händler haben in vielen Fällen bereits darauf reagiert und bieten mit Siegeln und Zertifikaten Orientierung, welche Produkte diesen Anforderungen genügen und welche auch eher nicht. Nachhaltigkeit bei Handys und Smartphones noch eher die Ausnahme Im Technik-Bereich und vor allem bei Handys […]
Veröffentlicht von Matthias
12. Oktober 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: Goldene Milch
Eine gesunde Ernährung ist die beste Medizin. Doch damit mit ihr ist ein gewisser Aufwand verbunden, den viele Menschen scheuen. Stattdessen lassen sie sich eine vermeintlich schnelle Hilfe vom Arzt verschreiben. Ein Resultat daraus: Nicht mehr benötigte oder abgelaufene Medikamente werden oftmals nicht sachgerecht entsorgt. Sie landen im Hausmüll oder der Toilette. Damit belasten sie unsere Flora und Fauna. Hinzu kommt der Verbrauch von Ressourcen, um diese Arzneimittel herzustellen. Wer zukünftig ein bisschen mehr Zeit investiert, kann die Umwelt schonen und zugleich seine Gesundheit schützen. Ein gutes Beispiel dafür ist die Goldene Milch. Woraus sich […]
Veröffentlicht von Matthias
4. Oktober 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: nachhaltige Energie
Jeden Morgen geht sie für uns auf, um Licht und Wärme zu spenden. Die Sonne nehmen wir als selbstverständlich wahr. Sie zählt zu den großen Energiequellen und Lebensspendern. Wenn wir sie clever nutzen, kann sie einen großen Teil zur Nachhaltigkeitsbewegung beitragen. Seinen eigenen Strom erzeugen Es ist davon auszugehen, dass die Preise für Öl und Gas in den kommenden Jahren rapide steigen werden. Die Verknappung der fossilen Brennstoffe wird dazu führen. Hinzu kommt der politische Druck, diese Energieträger so teuer wie möglich zu machen. Damit der Wechsel auf saubere Energie umso schneller erfolgt. Wer heutzutage […]
Veröffentlicht von Matthias
21. September 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: nachhaltigkeit
Eine nachhaltige und umweltbewusste Lebensweise liegt derzeit absolut im Trend, das steht vollkommen außer Frage. Deshalb ist es nicht weiter verwunderlich, dass selbst beim Schutz von Smartphones reichlich Plastik eingespart werden kann. In diesem Beitrag erfährst Du, welche Kriterien eine kompostierbare Handhülle unbedingt erfüllen sollte. Das Material Möchtest Du mit deiner Handyhülle einen positiven Umweltbeitrag leisten, kommt es in erster Linie auf die Wahl des Materials an. Entscheidend ist, dass sich dieses so wenig wie möglich auf die Umwelt auswirkt. Neben Upcycling Produkten wie beispielsweise Handyhüllen aus Skateboards kommen vor allem diese Materialien infrage: Bio-Kunststoff […]
Veröffentlicht von Matthias
21. September 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: nachhaltige Gewürze
Nachhaltigkeit ist eines der dringlichsten Themen unserer Zeit, denn die Ressourcen werden knapp. Die Nachhaltigkeit muss sich auf alle Bereiche des Lebens erstrecken, wenn es gelingen soll, das Ruder noch herumzureißen. Nachhaltig leben, bauen, uns kleiden und ernähren ist das Gebot der Stunde. Zu nachhaltigem Essen gehören auch nachhaltige Gewürze. Umami Gewürze in bester Bio-Qualität erfüllen alle Kriterien der Nachhaltigkeit und es sind faire Produkte, die die Bauern und Produzenten in den Herkunftsländern auch wirklich ernähren. Neben der Nachhaltigkeit sprechen auch die gesundheitsfördernden Wirkungen der Umami Gewürze für eine regelmäßige Anwendung in der Küche. Und […]
Veröffentlicht von Matthias
18. September 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: Elektroroller
Gerade in Zeiten von Corona gewinnt der Individual-Verkehr immer weiter an Bedeutung, da die Menschen den öffentlichen Nahverkehr scheuen, aus Angst an Corona zu erkranken. Deshalb denken laut einer Studie immer mehr Deutsche darüber nach, sich ein neues Fahrzeug anzuschaffen, um Menschenansammlungen aus dem Weg zu gehen. Dabei sind die elektrischen Vehikel immer mehr im Aufkommen. So ist vor allem vom Platzanspruch im Verkehr und auch beim Parken ein elektrischer Motoroller eine aktuell sehr beliebte Alternative zu den großen Autos. Warum diese an Beliebtheit hinzugewinnen und welche Vorteile sie mit sich bringen, dazu mehr im folgenden Artikel. Funktionalität und Klimafreundlichkeit vereint Im Gegensatz zum herkömmlichen Verbrennungsmotor, arbeitet der Motoroller mit einem Elektromotor […]
Veröffentlicht von Matthias
18. September 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit allgemein Schlagwörter: Recycling
Recycling ist nicht nur ein aktueller Trend, sondern notwendig, um den Planeten zu retten. Selbstverständlich bringen wir Plastikflaschen zurück in den Supermarkt, um diese im Leergutautomaten zerdrücken zu lassen und freuen uns über „Neu-für-Alt“ – Aktionen der Technikriesen, die uns auffordern das alte Smartphone in den Markt für Unterhaltungselektronik zu bringen und dafür eine Prämie für das Neugerät zu erhalten. Die Ressourcenschonung ist für viele Menschen glücklicherweise zur Lebenseinstellung geworden und lässt sich immer weiter ausbauen: Auch Edelmetalle können und sollten recycelt werden. 5 gute Gründe dafür, liest Du in diesem Ratgeber. Du hast dir […]
Veröffentlicht von Matthias
16. September 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: Weihnachtsgeschenk
Man muss nicht unbedingt mit Greta Thunberg sympathisieren, aber wir sollten es ihr gleichtun und uns auf die Rettung des Planeten konzentrieren. Denn Schenken kann man auch nachhaltig. Wie das geht, erfährst Du in diesem Ratgeber. Eine zweite Chance für Äpfel Gerade in der kalten Jahreszeit freut sich unser Körper über einen extra Vitaminschub. Also einfach mal eine Tasse Glühwein weniger und dafür ein Glas Apfelsaft mehr trinken. Am besten mit den Produkten aus den privaten Gärten von „Gartengold“. Das Schweizer Unternehmen verwertet ungenutzte Äpfel, um daraus Apfelsaft oder -schorle herzustellen. Erhältlich sind die Produkte […]
Veröffentlicht von Matthias
13. September 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit allgemein Schlagwörter: eBike Klapprad
Immer größer werdender Beliebtheit erfreuen sich die E-Bikes. Gerade bei älteren Menschen werden dieser Räder immer häufiger gekauft. Jedoch ist es schwer dieser Fahrräder zu transportieren. Auf Grund des Eigengewichtes können diese häufig nicht an eine Transportvorrichtung am Auto befestigt werden. Dieser sind nur für normale Fahrräder ausgelegt. Eine sehr gute und effektive Lösung sind die E-Bike Klappräder. Und genau das haben auch unterschiedliche Hersteller erkannt und verkaufen seitdem die Klappräder in der E-Bike Variante. Dieser Ratgeber soll dir dabei helfen die richtigen Modelle zu finden. Wir zeigen dir, wie ein E-Bike Klapprad funktioniert und […]
Veröffentlicht von Matthias
7. September 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: Trinkflaschen
Nachhaltigkeit hat viele Formen. Am meisten können wir bewirken, wenn wir unsere wichtigsten Gewohnheiten hinterfragen. Trinkflaschen zählen definitiv dazu. Ob für die Arbeit, den Sport oder daheim im Home Office: Getrunken wird immer. Es stellt sich nur die Frage, worauf wir trinken? Faszinierend ist dabei, dass Flaschen aus Edelstahl und Glas lange Zeit die einzigen Lösungen waren: Dann kam der viel günstigere Kunststoff und setzte sich durch. Doch aufgrund diverser Nachteile, dreht sich der Wind wieder. Konsumenten achten nun verstärkt auf Nachhaltigkeit sowie ihre Gesundheit. Günstig ist nicht gut – Plastikflaschen gilt es zu meiden […]
Veröffentlicht von Matthias
30. August 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: Nachhaltigkeit spielerisch
Nachhaltigkeit und ein bewusster Umgang mit der Umwelt sind heute wichtiger denn je, weil die Rolle des Menschen und sein Einfluss in diesem Zusammenhang immer größer wird. Das bedeutet, dass wir uns nicht nur über unseren Einfluss auf die Natur Gedanken machen müssen, sondern uns auch fragen sollten, wie wir einen positiven Beitrag leisten können, wenn es um den Schutz und Erhalt der Umwelt geht, z. B. über das Praktizieren der drei Rs (reduce, reuse, recycle) im Alltag. Doch Nachhaltigkeit muss auch erlernt werden. Dieser Lernprozess sollte am besten schon im frühen Alter beginnen, betrifft […]