Nachhaltigkeit im Alltag
Veröffentlicht von Matthias
12. Oktober 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: Goldene Milch
Eine gesunde Ernährung ist die beste Medizin. Doch damit mit ihr ist ein gewisser Aufwand verbunden, den viele Menschen scheuen. Stattdessen lassen sie sich eine vermeintlich schnelle Hilfe vom Arzt verschreiben. Ein Resultat daraus: Nicht mehr benötigte oder abgelaufene Medikamente werden oftmals nicht sachgerecht entsorgt. Sie landen im Hausmüll oder der Toilette. Damit belasten sie unsere Flora und Fauna. Hinzu kommt der Verbrauch von Ressourcen, um diese Arzneimittel herzustellen. Wer zukünftig ein bisschen mehr Zeit investiert, kann die Umwelt schonen und zugleich seine Gesundheit schützen. Ein gutes Beispiel dafür ist die Goldene Milch. Woraus sich […]
Veröffentlicht von Matthias
4. Oktober 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: nachhaltige Energie
Jeden Morgen geht sie für uns auf, um Licht und Wärme zu spenden. Die Sonne nehmen wir als selbstverständlich wahr. Sie zählt zu den großen Energiequellen und Lebensspendern. Wenn wir sie clever nutzen, kann sie einen großen Teil zur Nachhaltigkeitsbewegung beitragen. Seinen eigenen Strom erzeugen Es ist davon auszugehen, dass die Preise für Öl und Gas in den kommenden Jahren rapide steigen werden. Die Verknappung der fossilen Brennstoffe wird dazu führen. Hinzu kommt der politische Druck, diese Energieträger so teuer wie möglich zu machen. Damit der Wechsel auf saubere Energie umso schneller erfolgt. Wer heutzutage […]
Veröffentlicht von Julian
30. September 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: nachhaltig
Umweltfreundliche Lebensweise, ethischer Konsum und ein nachhaltiges Handeln werden leider häufig als zu kompliziert wahrgenommen. Die Angst vor möglichen Einschränkungen oder Verzicht überblendet dabei völlig die vielen positiven Effekte, die ein nachhaltiges Leben mit sich bringen kann. Doch gerade wer mit guten Argumenten seine Familie oder seinen Freundeskreis zu mehr Nachhaltigkeit überreden möchte, wird nicht selten belächelt oder erntet skeptische Blicke. Wenn du nach einem frustrierenden Gespräch neue Motivation brauchst, findest du in den folgenden 10 Tipps die richtige Inspiration. Tipp 1: Überzeuge mit Fakten, statt mit Halbwissen Wenn du über Dinge sprichst, die dich […]
Veröffentlicht von Matthias
21. September 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: nachhaltigkeit
Eine nachhaltige und umweltbewusste Lebensweise liegt derzeit absolut im Trend, das steht vollkommen außer Frage. Deshalb ist es nicht weiter verwunderlich, dass selbst beim Schutz von Smartphones reichlich Plastik eingespart werden kann. In diesem Beitrag erfährst Du, welche Kriterien eine kompostierbare Handhülle unbedingt erfüllen sollte. Das Material Möchtest Du mit deiner Handyhülle einen positiven Umweltbeitrag leisten, kommt es in erster Linie auf die Wahl des Materials an. Entscheidend ist, dass sich dieses so wenig wie möglich auf die Umwelt auswirkt. Neben Upcycling Produkten wie beispielsweise Handyhüllen aus Skateboards kommen vor allem diese Materialien infrage: Bio-Kunststoff […]
Veröffentlicht von Matthias
21. September 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: nachhaltige Gewürze
Nachhaltigkeit ist eines der dringlichsten Themen unserer Zeit, denn die Ressourcen werden knapp. Die Nachhaltigkeit muss sich auf alle Bereiche des Lebens erstrecken, wenn es gelingen soll, das Ruder noch herumzureißen. Nachhaltig leben, bauen, uns kleiden und ernähren ist das Gebot der Stunde. Zu nachhaltigem Essen gehören auch nachhaltige Gewürze. Umami Gewürze in bester Bio-Qualität erfüllen alle Kriterien der Nachhaltigkeit und es sind faire Produkte, die die Bauern und Produzenten in den Herkunftsländern auch wirklich ernähren. Neben der Nachhaltigkeit sprechen auch die gesundheitsfördernden Wirkungen der Umami Gewürze für eine regelmäßige Anwendung in der Küche. Und […]
Veröffentlicht von Matthias
18. September 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: Elektroroller
Gerade in Zeiten von Corona gewinnt der Individual-Verkehr immer weiter an Bedeutung, da die Menschen den öffentlichen Nahverkehr scheuen, aus Angst an Corona zu erkranken. Deshalb denken laut einer Studie immer mehr Deutsche darüber nach, sich ein neues Fahrzeug anzuschaffen, um Menschenansammlungen aus dem Weg zu gehen. Dabei sind die elektrischen Vehikel immer mehr im Aufkommen. So ist vor allem vom Platzanspruch im Verkehr und auch beim Parken ein elektrischer Motoroller eine aktuell sehr beliebte Alternative zu den großen Autos. Warum diese an Beliebtheit hinzugewinnen und welche Vorteile sie mit sich bringen, dazu mehr im folgenden Artikel. Funktionalität und Klimafreundlichkeit vereint Im Gegensatz zum herkömmlichen Verbrennungsmotor, arbeitet der Motoroller mit einem Elektromotor […]
Veröffentlicht von Matthias
16. September 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: Weihnachtsgeschenk
Man muss nicht unbedingt mit Greta Thunberg sympathisieren, aber wir sollten es ihr gleichtun und uns auf die Rettung des Planeten konzentrieren. Denn Schenken kann man auch nachhaltig. Wie das geht, erfährst Du in diesem Ratgeber. Eine zweite Chance für Äpfel Gerade in der kalten Jahreszeit freut sich unser Körper über einen extra Vitaminschub. Also einfach mal eine Tasse Glühwein weniger und dafür ein Glas Apfelsaft mehr trinken. Am besten mit den Produkten aus den privaten Gärten von „Gartengold“. Das Schweizer Unternehmen verwertet ungenutzte Äpfel, um daraus Apfelsaft oder -schorle herzustellen. Erhältlich sind die Produkte […]
Veröffentlicht von Matthias
7. September 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: Trinkflaschen
Nachhaltigkeit hat viele Formen. Am meisten können wir bewirken, wenn wir unsere wichtigsten Gewohnheiten hinterfragen. Trinkflaschen zählen definitiv dazu. Ob für die Arbeit, den Sport oder daheim im Home Office: Getrunken wird immer. Es stellt sich nur die Frage, worauf wir trinken? Faszinierend ist dabei, dass Flaschen aus Edelstahl und Glas lange Zeit die einzigen Lösungen waren: Dann kam der viel günstigere Kunststoff und setzte sich durch. Doch aufgrund diverser Nachteile, dreht sich der Wind wieder. Konsumenten achten nun verstärkt auf Nachhaltigkeit sowie ihre Gesundheit. Günstig ist nicht gut – Plastikflaschen gilt es zu meiden […]
Veröffentlicht von Matthias
30. August 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: Nachhaltigkeit spielerisch
Nachhaltigkeit und ein bewusster Umgang mit der Umwelt sind heute wichtiger denn je, weil die Rolle des Menschen und sein Einfluss in diesem Zusammenhang immer größer wird. Das bedeutet, dass wir uns nicht nur über unseren Einfluss auf die Natur Gedanken machen müssen, sondern uns auch fragen sollten, wie wir einen positiven Beitrag leisten können, wenn es um den Schutz und Erhalt der Umwelt geht, z. B. über das Praktizieren der drei Rs (reduce, reuse, recycle) im Alltag. Doch Nachhaltigkeit muss auch erlernt werden. Dieser Lernprozess sollte am besten schon im frühen Alter beginnen, betrifft […]
Veröffentlicht von Matthias
18. August 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: regionale Superfoods
Mit dem Begriff „Superfood“ verbinden wir zumeist exotische Früchte und Wurzeln. Somit verkaufen sie sich schlichtweg besser. Denn was rar ist, muss gut sein. So oder so ähnlich die Denkweise, wenn wir im Supermarkt zu Avocados, Chiasamen und getrockneten Acai-Beeren greifen. Bereits in 2016 wurden im Lebensmitteleinzelhandel Superfoods im Wert von knapp 42,6 Millionen Euro umgesetzt (Quelle: Statista). Dieser Trend nahm seitdem stetig zu. Was die immer größeren Regale in den Supermärkten verdeutlichen. Stattdessen könnten wir viel mehr regionale Superfoods konsumieren. Zum Schutz der Umwelt und unseres Geldbeutels. So helfen regionale Superfoods der Umwelt Nehmen […]
Veröffentlicht von Matthias
11. August 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: Schädlingsbekämpfung
Beim Thema „Schädlingsbekämpfung“ scheiden sich nicht selten die Geister. Während einige zu Pestiziden greifen, können sich Naturschützer mit dieser Lösung nicht anfreunden. Diese Produkte kommen häufig in der herkömmlichen Landwirtschaft zum Einsatz. Sie können aber zu einer Verschlechterung der Wasserqualität führen. Außerdem wirken sich Pestizide nach Meinung von Umweltschützern negativ auf das Ökosystem aus. Die Förderung einer natürlichen Krankheits- und Schädlingsbekämpfung erfolgt durch das Heranziehen von den natürlichen Feinden der Krankheitserreger wie etwa Schlupfwespen und Vögeln. Bei der nachhaltigen Schädlingsbekämpfung geht es darum die Lebensbedingungen der natürlichen Feinde der Schädlinge zu verbessern. Sie können auch […]
Veröffentlicht von Matthias
8. Juli 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: nachhaltig einkaufen
Angesichts der massiven Zerstörung der Umwelt und des Klimawandels gewinnt Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung. Das betrifft auch den bewussten Einkauf von Lebensmitteln, Kleidung, Elektrogeräten und anderen Dingen. Wer glaubt, dass nur der Kauf in stationären Läden und Kaufhäusern nachhaltig sein kann, der irrt. Auch das Online-Shopping kann nachhaltig sein. Dabei kommt es nicht nur auf die Auswahl nachhaltiger Produkte an. Wichtig ist die Wahl des Onlineshops. An verschiedenen Siegeln sind nachhaltige Onlineshops zu erkennen. Tipps zum nachhaltigen Online-Shopping hält das kostenlose Infoblatt „Nachhaltigkeit von Online-Shopping: Wie du klimafreundlich im Internet einkaufen kannst“ bereit. Online-Shopping […]
Veröffentlicht von Matthias
29. Juni 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: nachhaltig reisen
Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Ist zwar ein Modebegriff geworden, aber wenn eine Reiseart schon immer nachhaltig war, dann die auf diesen beräderten Tretmaschinen, die wir geläufig Fahrräder nennen. Wieso? Nun, wir verbrennen keinen Treibstoff bei der Fortbewegung, allenfalls Kalorien in unserem Körper, und bauen Fett ab, was auch nicht verkehrt ist. Dass körperliche Betätigung im Freien gesund ist, wusste man ja schon vor Aufkommen der ‚Nachhaltigkeit‘. Dazu ist das Fahrrad vielseitiger denn je. Du kannst komplett aufs Radfahren setzen, über Tage hinweg ins Land hinaus, oder Kombinationen mit anderen Verkehrsmitteln für eine Erweiterung des […]
Veröffentlicht von Melanie Wagner
24. Juni 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: nachhaltige Naturprodukte
Das Wort Nachhaltigkeit liest man immer öfter in den Medien. Aber was genau bedeutet denn eigentlich Nachhaltigkeit? Vor allen Dinge im Zusammenhang mit Naturprodukten? Dies möchte ich dir heute in diesem Artikel vorstellen. Nachhaltige Naturprodukte für unsere Gesundheit Nachhaltige Produkte wie natürliche Nahrungsergänzungsmittel können wir täglich einnehmen und können somit unseren Körper auf eine schonende Art und Weise stärken. Zudem können wir mit nachhaltigen Produkten unsere Umwelt schonen. Upcycling bzw. Recycling sind hier die Schlagworte. Je öfter wir ein Produkt verwenden, also je öfter wir ein Produkt in Gebrauch haben – es also nachhaltig verwenden, […]
Veröffentlicht von Matthias
24. Juni 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: nachhaltige Kosmetik
Haben Sie sich schon einmal bewusst gemacht, wie viele Kosmetik- und Pflegeprodukte Sie in Ihrer täglichen Badezimmerroutine benutzen? Da kann so einiges an Verpackungen wie Tiegel, Tuben und Fläschchen zusammenkommen, welche letztlich alle im Müll enden werden. Das geht auch anders! Zunächst können Sie sich bei jedem vorhandenen Artikel im Bad einmal selbst fragen, ob er wirklich gebraucht wird. In den meisten Fällen können Sie dies wahrscheinlich sogar mit „Nein“ beantworten. Diese Produkte können direkt aus der täglichen Routine gestrichen werden und müssen dann auch nicht mehr nachgekauft werden. Auf manche Kosmetikprodukte lässt sich jedoch […]
Veröffentlicht von Matthias
18. Juni 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: nachhaltige Kleidung
Nachhaltigkeit bekommt immer mehr Bedeutung in unserer heutigen Gesellschaft. Insbesondere die Generationen, die jetzt heranwachsen, legen Wert darauf, dass die Waren, die sie kaufen, möglichst klimaneutral sind. Viele Unternehmen springen jedoch nur auf den Zug auf und zeichnen ihre Produkte als ressourcenschonend aus, was heute als „Greenwashing“ bezeichnet wird. Was bedeutet „Nachhaltige Kleidung“? Besonders wichtig ist, dass die Kleidung aus erneuerbaren Rohstoffen gefertigt ist und keinerlei Erdöl enthält, woraus Plastik gemacht wird. Die Ausnahme besteht in recycelten Substanzen, die aus Erdöl bestehen, beispielsweise PET-Flaschen. Eine gute Qualität sorgt dafür, dass eine Ware lange benutzt wird, […]
Veröffentlicht von Matthias
9. Mai 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag
Was hindert Menschen daran, nachhaltiger zu leben? Oft sind es doch liebgewonnene Gewohnheiten, der sogenannte „innere Schweinehund“ oder das fehlende Bewusstsein für den Einfluss einzelner Maßnahmen auf eine nachhaltigere Welt. Das wollen die Lena Nachhaltigkeits GmbH und mgo360 mit dem neuen Komplettangebot für Nachhaltigkeit ändern: LENA – Lieber Eine Nachhaltige Alternative. LENA involviert die Nutzer*innen dabei auf mehreren Ebenen, um einem nachhaltigen Lebensstil näherzukommen und diesen mit kleinen Schritten langfristig in den Alltag zu integrieren. Welchen Einfluss habe ich wirklich? Das Portal basiert auf einem Algorithmus, den die LENA Nachhaltigkeits GmbH gemeinsam mit dem Institut […]
Veröffentlicht von Matthias
19. April 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: Arbor day
30 Marken für einen grüneren Planeten – der Click A Tree Arbor Day Countdown Kalender Was ist der Arbor Day? “Arbor” kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Baum. Der Arbor Day ist folglich der Tag des Baumes. Er ist die perfekte Gelegenheit, Bäume zu feiern (und welche zu pflanzen). Fast jedes Land hat seinen eigenen Tag des Baumes. Manche feiern sogar ganze Wochen der Bäume. Der bekannteste Arbor Day ist in den USA und wird immer am letzten Freitag des Aprils gefeiert – dieses Jahr ist das der 30. April. In Deutschland, Österreich und der […]
Veröffentlicht von Matthias
15. April 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: nachhaltig einkaufen
Immer mehr Verbraucher*innen denken beim Thema Einkaufen um. Statt „Hauptsache billig“ kommt es vielen bei Lebensmitteln und Bekleidung zunehmend auf Nachhaltigkeit an. Was aber bedeutet es eigentlich, nachhaltig einzukaufen? Und worauf muss man dabei achten? Im Folgenden liefern wir Ihnen hilfreiche Tipps fürs Shoppen mit gutem Gewissen. Was ist nachhaltiges Einkaufen? Mehr als 260 Milliarden Euro geben die Deutschen jedes Jahr für Lebensmittel, Getränke, Bekleidung und Tabakwaren aus. Nicht nur finanziell bewegen Verbraucher*innen damit einiges. Was und wie wir einkaufen, beeinflusst das Warenangebot im Supermarkt maßgeblich – und damit auch zahlreiche Entscheidungen der herstellenden Unternehmen: Sollen […]
Veröffentlicht von Matthias
25. März 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: ökologische Gartenhäuser
Bei einem ökologischen Gartenhaus müssen einige Kriterien beachtet werden. Viele Gartenhäuser können individuell genutzt werden. Sie bieten den Vorteil, dass sie sich an die eigenen Bedürfnisse anpassen lassen. Aber auch ein naturnahes Gartenhaus kann die Umwelt belasten. Für ein nachhaltiges und umweltbewusstes Leben sind ökologische Gartenhäuser die beste Wahl. Worauf muss bei einem ökologischen Gartenhaus geachtet werden? Beim Bau eines ökologischen Gartenhauses sollte immer auf ein natürliches Material Wert gelegt werden. Auch wenn Kunststoff in Verbindung mit Metall sehr gut für eine Konstruktion geeignet ist, handelt es sich bei einem derartigen Bau eher um einen […]
Veröffentlicht von Matthias
24. März 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: 10-Bäume-Armband
Erden-Project bietet das sogenannte 10-Bäume-Armband an, wodurch bei jedem Kauf 10 Bäume in tropischen Gebieten für das Klima gepflanzt werden. Doch wie kam es dazu? 2018 wurde Erden-Project von Anthony Gschwender in der hessischen „Stadt am Wald” Darmstadt gegründet. In diesem Jahr stellte Tony sich die Frage, die sich viele von uns früher oder später schon gestellt haben: Was möchte ich in meinem Leben erreichen? Nach längerer Überlegung kam er zu einer Realisation. Das eine Thema, das ihn schon seit seiner Jugend intensiv beschäftigte, war die Umwelt und dessen immense – durch den Menschen verursachte […]
Veröffentlicht von Matthias
15. März 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: Baumwollwindeln
Ein einziges Kind verbraucht in der Wickelzeit schätzungsweise 5.000 bis 6.000 Wegwerfwindeln. Es gibt aber nachhaltige Alternativen, nämlich die moderne Baumwollwindel! Diese ist aber heutzutage nur noch wenigen Eltern bekannt, nachdem die Einwegwindel in den 1970er Jahren eingeführt wurde. Doch die moderne Baumwollwindel ist in der Anwendung genauso simpel, der einzige Unterschied ist, dass Du sie wäschst anstatt sie wegzuwerfen. Also sparst Du nicht nur einen Haufen Geld, sondern schonst die Umwelt und die Haut Deines Babys gleich mit. Die Eltern Katharina und Oliver klären in ihrem Blog www.deine-stoffwindel.com über die tolle Alternative Baumwollwindel auf […]
Veröffentlicht von Siegrid Hirsch
6. März 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: antivirale Pflanzen
Was haben Holunder und Rosenwurz, Meerrettich und Süßholz, Ingwer und Kapuzinerkesse gemeinsam? Sie sind von Mutter Erde dazu bestimmt zu helfen, wenn wir kleinen Menschlein, als Teil der Natur, es zulassen. Lebendige Pflanzen unseres Planeten bewähren sich nämlich manchmal bestens als Nothelfer. Sie enthalten Antioxidantien und schützen unseren Körper. Ihre Wirkstoffe vereiteln u. U. ein Andocken eines Virus an unsere Zellen oder greifen das Virus direkt an. Es sind Pflanzen, deren Wirkstoffe unser Immunsystem zu Höchstleistungen anspornen und damit die schädigenden Auswirkungen von Virus & Co auf den Stoffwechsel verringern oder ganz verhindern. Pflanzen haben […]
Veröffentlicht von Matthias
20. Februar 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: Karotten
Karotten gehören der Familie der Doldenblütler an. Als gelbe Rübe, Wurzel, Rübli oder Gartenmöhre ist sie eine Zuchtform der wilden Möhre (Daucus carota subsp. carota). Zu ihren genetischen Vorfahren gehören die südeuropäischen Riesenmöhre (Daucus carota subsp. maximus) und ebenso die orientalischen Schwarzmöhre (Daucus carota subsp. afghanicus). Dank moderner Logistik und artgerechter Lagerhaltung steht uns dieses Allerwelts-Gemüse ganzjährig zur Verfügung. Karotten sind vielseitig verwendbar und vor allem gesund. Das wissen wir über Karotten Dieses Gemüse kann in unterschiedlichen Farbgebungen auftreten und darin spiegelt die einzelne Art bis heute deren jeweiligen Ursprung wieder. So entstammen die Weißen […]
Veröffentlicht von Matthias
3. Februar 2021
Kategorie(n): Nachhaltigkeit im Alltag Schlagwörter: nachhaltiger Lebensstil
Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, ob Sie ressourcenschonend leben? Umweltschutz ist ein riesengroßes Projekt und wir alle stehen in der Verantwortung, jetzt für Nachhaltigkeit zu sorgen und unseren Lebensstil zu überdenken. Ein wichtiges Thema, was jeden von uns angeht. Viele Menschen beschäftigen sich inzwischen damit, wie sie dazu beitragen können, unsere Umwelt zu schützen und zu schonen. Welche Variationen kennen Sie und welche nutzen Sie? Wir wollen Ihnen in diesem Beitrag ein paar Anregungen mit auf den Weg geben. Unser Beitrag für die Umwelt Es gibt viele Lösungswege, den „Fußabdruck“ ohne großen […]